
Markenschutz
Marken dienen der Abgrenzung von Mitbewerbern und signalisieren ein bestimmtes Qualitätsniveau. In der Regel genießen sie hohes Vertrauen und erleichtern die Kaufentscheidung.
Marken dienen der Abgrenzung von Mitbewerbern und signalisieren ein bestimmtes Qualitätsniveau. In der Regel genießen sie hohes Vertrauen und erleichtern die Kaufentscheidung.
Mit Produktbeschreibungen verfolgen Unternehmen gleich mehrere Ziele. In erster Linie sollen sie Kunden davon überzeugen, sich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden. Produkttexte sind aber auch eine Art Visitenkarte des Unternehmens und tragen zur Markenbildung bei.
Eines der entscheidendsten Kriterien, um bei Google und Co. ganz weit oben zu erscheinen, sind qualitative Inhalte. Damit deine Texte professionell, hochwertig und SEO-relevant werden, gibt es darauf spezialisierte Schreiber.
Newsletter sind nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, die Kundenbindung zu stärken und messbar mehr Umsatz zu generieren. So gelingt’s.
Bei einem erfolgreichem Internetauftritt kommt es in erster Linie auf die Qualität an. Die Homepage muss das Unternehmen repräsentieren, bestehende Kunden informiert und neue Kunden akquiriert werden.
Google Ads ist eine Werbeoption, die auch für kleine und mittlere Unternehmen leicht einzurichten ist. Das zielgenaue Ausspielen von Werbung unterstützt dich dabei, in Suchmaschinen schneller gesehen zu werden.
Den Erfolg der eigenen Website mit Analyse-Tools von Google Analytics und HubSpot messen, verstehen und steuern.
Damit deine Website in der Suchmaschine schnell gefunden wird, ist eine geeignete SEO-Strategie das A und O des Online-Marketings. Dazu gehören die Metadaten und Keywords.
Ein E-Book, was ist das eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat ein E-Book und wie nutzt du ein E-Book für dein Marketing? Das und weiteres erklären wir dir hier.
Um in den Suchmaschinen ganz oben zu erscheinen, braucht deine Webseite passende Backlinks. Welche Backlinks dabei besonders hilfreich sind und was du noch bei der Backlinkgenerierung beachten musst, erklären wir dir hier.
Google Shopping bietet viele Funktionen und Möglichkeiten, deine Produkte zu vermarkten. Was Google Shopping ist, was die wesentlichen Vorteile sind und wie du es für dein Unternehmen nutzen kannst, erfährst du hier.
Content-Marketing – Was alles dahinter steckt, wie du Kunden gewinnst und wie du sie hälst, schnell und leicht erklärt.
Corporate Blogs sind von Unternehmen geführte Blogs, die als strategische Kommunikations- und Marketinginstrumente eingesetzt werden.
Sie sollen die Sichtbarkeit erhöhen und Traffic (mehr Besucher) generieren.
Google my Business – eine interessante Möglichkeit für dein Unternehmen. Es hilft dir, dich über die gängigen SEO-Maßnahmen hinaus attraktiv nach außen zu präsentieren.
Amazon ist der größte Online-Handelsplatz. Wir zeigen, wie du dein Amazon-Produkt mit der richtigen Produktplatzierung zum Bestseller machst.
Im Punkt Content sind die richtigen Texte besonders wichtig. Sie helfen dir, eine gute Position in SEO zu erhalten und deine Leser anzusprechen. Mit verschiedenen Tools und Programmen kannst du deine Texte korrigieren oder sogar schreiben lassen.
Onlinebewertungen können der Schlüssel zum Erfolg sein, denn sie werden von zahlreichen potentiellen Kunden gelesen. Wie du auf positive, aber auch negative Bewertungen reagierst, erfährst du hier.
Erfahre mehr zu den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO), verbessere deine Website mit kleinen Tipps und steigere die Wahrscheinlichkeit auf ein höheres Ranking.
Hier erfährst du, wie digitale Spuren entstehen, ob sie tatsächlich nur Nachteile haben und wie das sogenannte Inbound-Marketing von aktuellen Entwicklungen profitieren kann.
Finde heraus, wie du bei potenziellen Kunden Vertrauen generierst, sie vom Kauf überzeugst und von deinen Produkten und Dienstleistungen begeisterst.
Buyer Personas: Was sie deinem Business bringen und wie du sie erstellst. So erreichst du deine Traumkunden.
Wie mache ich meine B2B-Kunden auf mich aufmerksam? Wir zeigen die wichtigsten Werbestrategien.
Hier erfährst du, wie du einen eigenen Onlineshop aufbaust – wertvolle Tipps, um mit deinem E-Commerce durchzustarten.
Käufer möchten heutzutage über die unterschiedlichsten Kanäle einkaufen und kommunizieren können: Omnichannel
Mit Grow my Store von Google kann jeder Onlineshop-Besitzer die Nutzerfreundlichkeit seines Shops überprüfen – inklusive Verbesserungstipps.
Was unterscheidet eine SEO- von einer SEA-Strategie? Und wozu gehören Ads? Wir erläutern die Unterschiede und klären auf.
S+S KreativPartner GmbH
Brüsseler Str. 12
30539 Hannover
S+S SoftwarePartner GmbH
Haldemer Str. 64
32351 Stemwede
Tel. +49 5474 936 – 0
Mail info@softwarepartner.net
www.softwarepartner.net