Blogbeitrag-Titel Printwerbung im Briefkasten

Flyer & Broschüren

Schnee von gestern oder wertvolles marketing-instrument?

Im Marketingmix haben Druck-Erzeugnisse ihre vorherrschende Stellung eingebüßt, doch es gilt noch immer: Print wirkt. Setzt Du Print-Produkte bewusst ein, können sie Deine Marketingbotschaften wirkungsvoll transportieren. Ein hervorragend gestalteter Flyer oder eine überzeugende Broschüre ist ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz und kann den Ausschlag geben, dass potenzielle Kunden sich für Dein Produkt und Deine Dienstleistung entscheiden.

Slow Food – Slow Media

Print-Werbung erfüllt die Ansprüche von Slow Media und ist vergleichbar mit Slow Food. Im Zentrum steht der langsame, bewusste Konsum. Im Jahr 2010 wurde das Konzept durch das Slow Media-Manifest populär. Es erfüllt das Bedürfnis nach Entschleunigung und klaren Strukturen in einer immer mehr an Geschwindigkeit gewinnenden Medienlandschaft. Ziel ist es, Medien nachhaltig zu gestalten und hochwertigen Content zu präsentieren.

 

„(…) Statt die Beschleunigung des beruflichen und privaten Lebens weiter voranzutreiben, rücken Werte wie Achtsamkeit, Qualität und Monotasking in den Vordergrund. Dabei steht  ´Slow ́ gerade nicht für langsam oder rückwärts-gewandt, sondern für stark, intelligent, durchdacht-reflektiert, open-minded, rational-emotionales Gleichgewicht, Selbstbewusstsein, Life-Balance, Nachhaltigkeit.“ so Hans Georg Stolz, ehemaliger Sprecher der Organisation Mediaagenturen.

Das Wesentliche im Blick

Menschen wünschen sich Slow-Media Content, der eine hervorragende inhaltliche Qualität aufweist und die benötigten Informationen in leicht verständlicher Weise präsentiert. Print-Werbung in Form von gedruckten Flyern und Broschüren lenkt den Blick auf das Wesentliche. Potenzielle Kunden sind nicht durch die Anzeige von Nachrichten auf dem Display abgelenkt. Die Aufmerksamkeit liegt voll und ganz auf dem Produkt.

Eine hohe inhaltliche Qualität ergibt sich durch die Tatsache, dass Druck-Erzeugnisse mit viel Aufwand von Spezialisten produziert werden, die sich intensiv mit der Materie beschäftigt und sich eine Menge Gedanken darüber gemacht haben, diese der Zielgruppe verständlich zu vermitteln.

Druck-Erzeugnisse
Print-Werbung in Form von gedruckten Flyern und Broschüren lenkt den Blick auf das Wesentliche.

Vertrauen gewinnen durch Print-Produkte

Klar landen viele gedruckte Print-Produkte ungelesen im Müll. Wichtig ist es, dass Du Deine Zielgruppe zur richtigen Zeit und am richtigen Ort erreichst. Dann ist Print-Werbung erfolgreich. Als Verlängerung von Online-Kampagnen tragen Druck-Erzeugnisse dazu bei, die Kampagnenziele zu verwirklichen.

Gut gemachte Flyer sowie Image- und Produktbroschüren mit einer angenehmen Haptik werden gerne in die Hand genommen. Gedruckt auf Naturpapier unterstreichen Druck-Erzeugnisse das ökologische Engagement Deines Unternehmens und wirken authentischer als tausend Worte im Internet. Durch ein hervorragend gemachtes Print-Medium kannst Du wertvolle Imagepunkte erzielen. Druck-Erzeugnisse besitzen eine hohe Glaubwürdigkeit und tragen dazu bei, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen.

Verankerung Deiner Marke im Kundengedächtnis

Hochwertige Imagebroschüren werden nicht leichtfertig entsorgt. Die längere Kontaktdauer sorgt für eine bewusstere Beschäftigung mit den Inhalten und der Verankerung Deiner Marke im Gedächtnis potenzieller Kunden. In den letzten Jahren hat sich die Preisspirale für Druck-Erzeugnisse kontinuierlich nach unten bewegt. Online-Druckereien haben ortsansässigen Druckereien Marktanteile weggeschnappt.

Dass die Druckerei vor Ort noch existiert, liegt daran, dass es Branchen – wie die hochwertige Möbel- und Textilindustrie – gibt, bei denen Farbgenauigkeit eine große Rolle spielt und der Kunde beim Andruck persönlich dabei ist. Durch Spezialformate und außergewöhnliche Veredelungstechniken – wie Stanzen – hebst Du Dich mit Deinen Imagebroschüren von der breiten Masse ab.

Im Trend – personalisierte Print-Werbung

In Zeiten des Digitaldrucks ist es kein Problem, personalisierte Print-Produkte zu erzeugen. Wird der Kunde persönlich mit seinem Namen angesprochen, ist seine Neugierde geweckt und er riskiert automatisch einen zweiten Blick. Entgegen der Anonymität des Internets – vorausgesetzt der User stimmt der Verwendung von Tracking-Tools nicht zu – genießt Print klare Vorteile. Personalisierte Flyer-Werbung ist verhältnismäßig günstig, schmeichelt dem Adressaten und hinterlässt eine große Wirkung.

Image- und Produktbroschüren zum Download
Image- und Produktbroschüren sollten nicht nur gedruckt, sondern auch zum Download angeboten werden.
Image- und Produktbroschüren zum Download

Die erstellten Image- und Produktbroschüren kannst Du auf Deiner Unternehmenswebsite zum Download anbieten. Mittelständische Unternehmen besitzen einen hohen Exportanteil und bedienen lukrative Nischen im Weltmarkt. Print-Produkte als PDF in der jeweiligen Landessprache anzubieten, zeugt von Interesse und schafft ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz. Im Digitaldruck ist es möglich, Broschüren on demand auszudrucken, wenn sie für einen Kundentermin benötigt werden.

Expertenwissen beweisen durch Whitepaper

Für 76 Prozent der Menschen ist nach einer Umfrage der republica GmbH zum Thema Slow Media Qualität das wichtigste Entscheidungskriterium beim Einkauf. Dies gilt auch für die Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Whitepaper zum Download zeugen von Expertenwissen und dienen – wie hochwertige Druck-Erzeugnisse – dem Vertrauensaufbau. Wir sind der Meinung, es ist ein Luxus in unserer digitalisierten Welt durch Texte und Bilder überzeugen zu können. Denn mehr erwartet Deine Zielgruppe nicht. Das macht Print, aber auch alle gleichwertigen Download-Angebote, zu einem kostengünstigen und effektiven Instrument im Marketing-Mix.

Unverbindliches Gespräch vereinbaren
Du hast eine Broschüre oder ein Whitepaper, das grafisch noch weiter nach vorne gebracht werden soll? Sprich uns gerne an oder vereinbare ein unverbindliches Gespräch per Video-Call. Du kannst dir in meinem Kalender einfach einen passenden Termin aussuchen.