Blogbeitrag-Titel Grow My Store

Grow my Store

Wie du von Google Tipps für deinen Onlineshop erhältst

Mehr Benutzerfreundlichkeit und ein besseres Suchmaschinenranking für dein E-Commerce

So ziemlich jedem ist klar, dass der Erfolg im E-Commerce ganz eng mit der Platzierung bei Google verknüpft ist. Die besten Plätze auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen – dem Suchmaschinenranking – sind heiß umkämpft. Große Konzerne beschäftigen einen ganzen Stab von SEO-Spezialisten. Diese tun den kompletten Tag lang nichts anderes, als die Website ihres Unternehmens für Google zu optimieren. Wer darüber Bescheid weiß, nach welchen Kriterien Suchmaschinen eine Internetpräsenz beurteilen, ist seinen Mitbewerbern natürlich einen Schritt voraus

Besseres Suchmaschinenranking für deinen Onlineshop

Kaum zu glauben, aber es stimmt: Google unterstützt Inhaber von Onlineshops beim Optimieren ihres Internetauftritts völlig kostenlos. Wenn du wissen möchtest, ob deine Webpräsenz alle Kriterien für ein gutes Suchmaschinenranking erfüllt, kannst du sie von Google überprüfen lassen. Dazu brauchst du kein SEO-Spezialist zu sein. Es genügt, die Webadresse / URL deines Shops anzugeben und du erhältst in ein, zwei Stunden einen entsprechenden Bericht von der obersten Instanz im WorldWideWeb. Mit den dort enthaltenen Tipps hast du eine Basis, um deinen Shop für Besucher noch kundenfreundlicher zu gestalten. Und mit der Optimierung deines Onlineshops schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe: Deine Kunden kaufen gerne bei dir ein und kommen wieder und Google bewertet deine Seite besser.

Ein Paketbote liefert eine Onlinebestellung aus
Je kundenfreundlicher dein Onlineshop aufgebaut ist, desto eher werden Besucher ihn finden und eine Bestellung aufgeben.

Keine Sorge:

Du musst dich beim Lesen des Berichts nicht durch Statistiken und Diagramme quälen. Ein SEO-Branchenwörterbuch ist ebenfalls nicht nötig. Die Google-Analyse deines Onlineshops ist allgemeinverständlich abgefasst und eignet sich auch für Unternehmer, die gerade erst in den Online-Handel einsteigen.

Hast du Interesse an kostenlosen Tipps zur Suchmaschinenoptimierung deiner Internetpräsenz?

Mit dem Google-Tool „Grow My Store“ deckst du alles auf, was an deinem Onlineshop noch verbesserungswürdig ist.

Wie lasse ich eine Onlineshop-Analyse von Google Grow My Store erstellen?

Wenn du in der Suchleiste bei Google „Grow My Store Deutschland“ eingibst, findest du die Website des Programms ganz oben in den Suchmaschinenergebnissen (wie soll’s auch anders sein?). Du kannst stattdessen aber auch einfach unseren Link hier benutzen.

Damit kommst du auf die Startseite des Online-Tools. Dort findest du auch schon direkt eine Maske, in die du nur noch die URL deiner Internetpräsenz einzugeben brauchst. Danach fragt dich das Programm, ob es bei der Adresse um einen Internetauftritt ohne Online-Verkauf, einen Online-Shop oder um eine Kombination von beidem geht. Schließlich wirst du noch um deine E-Mail-Adresse gebeten. Das war’s dann auch schon. Den Rest erledigt Google. Je nach Auslastung und Größe deines Shops dauert es bis zur Antwort zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden.

Was analysiert Google Grow My Store?

Für die Einstufung deines Online-Shops im Suchmaschinenranking spielt neben weniger relevanten Faktoren die Benutzerfreundlichkeit eine ausschlaggebende Rolle. Google analysiert deinen Auftritt im E-Commerce unter Anderem nach folgenden Kriterien:

· Wie gut sind deine Produktinformationen?
  Produktbeschreibungen, Darstellung von Preisen, Produktsuche,
  Produktbewertungen

· Benutzerkonto
  Bietet dein Shop die Möglichkeit eines personalisierten Benutzerkontos?

· Favoriten oder Wunschlisten
  Können deine Kunden Links zu interessanten Produkten als Favoriten speichern?

· Wie flexibel ist die Auftragsausführung?
  Bezahlung, Lieferung, verschiedene Einkaufsoptionen

· Womit punktet dein Kundenservice?
  Livechat, Kontakttelefon, Soziale Medien

· Rückgaberecht
  Sind deine Rückgabebedingungen leicht auffindbar? Gibt es kostenlose Rücksendungen?

· Sicherheit für die Nutzer deines Online-Shops
  Werden die Daten auf deiner Website verschlüsselt?

· Eignet sich deine Internetpräsenz auch für Mobilgeräte?
  Layout, Ladegeschwindigkeit

Wie komme ich an die Berichte von Google Grow My Store?

Sobald die Analyse von Google Grow My Store fertig ist, erhältst du eine entsprechende E-Mail. Wenn du in der Mail auf „vollständigen Bericht herunterladen“ klickst, bekommst du direkt die Ergebnisse angezeigt. Vorab steht eine Bewertung: Mit 0 bis 25 % hat dein Shop eine gute Basis, sollte aber noch besser ausgebaut werden.

Bei 25 bis 50 % liegt dein Shop schon fast im Mittelwert der Onlineshops in Deutschland. Aktuell bewegt der sich um etwa 56 %. Falls du mit 50 bis 75 % die Bewertung „Fortschrittlich“ ergattert hast, bist du sogar wahrscheinlich wesentlich besser als viele deiner Mitbewerber. Trotzdem kannst du deinen Shop noch weiter optimieren. Mit 75 bis 100 % gehörst du zu denen, die ihre Nase im E-Commerce ganz weit vorne haben.

Darunter findest du die vollständige Google-Bewertung deiner Online-Präsenz. Der Einfachheit halber wird jedes Kriterium durch eine beschriftete Grafik visualisiert. Sobald du das entsprechende Feld anklickst, erscheinen detaillierte Ergebnisse für den jeweiligen Aspekt. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit herauszufinden, in welchen Bereichen dein Online-Shop noch optimiert werden kann. Google Grow My Store hilft dir also dabei, eine bessere Platzierung in den Google-Suchergebnissen zu erreichen.

Grow My Store analysiert einen Onlineshop am Tablet
Grow My Store liefert kostenfreie Verbesserungstipps für den eigenen Onlineshop.
Unsere Empfehlung:

Mit dem kostenlosen Online-SEO-Tool „Google Grow My Store“ steht jedem Online-Shop-Betreiber ein effizientes Werkzeug zur Optimierung seiner Internetpräsenz zur Verfügung. Sein Schwerpunkt liegt auf Benutzerfreundlichkeit und entspricht den Google-Kriterien zur Bewertung von kommerziellen Internetauftritten. Es punktet mit einfachster Handhabung und detaillierten Analysen in allgemeinverständlicher Sprache. Wir können jedem Online-Shop-Betreiber die Benutzung von Google Grow My Store uneingeschränkt empfehlen.

Unverbindliches Gespräch vereinbaren
Du möchtest mit deinem Onlineshop durchstarten, aber dir fehlen noch die passenden Texte oder Bilder? Kein Problem – wir helfen gern! Sprich uns gerne an oder vereinbare direkt ein unverbindliches Gespräch per Video-Call. Du kannst dir in meinem Kalender einfach einen passenden Termin aussuchen.