Blogbeitrag-Titel Mädchen halt Smartphone mit geöffneter TikTok-App in der Hand

TikTok Marketing

TikTok Marketing für Unternehmen: Reichweite, Funktionen und Zielgruppe

Facebook und Instagram zählen mittlerweile schon zu den alten Hasen unter den sozialen Medien. Die beiden Plattformen gehören fast zum „Standardrepertoire“ eines jeden Unternehmens. Deutlich weniger Unternehmen sind hingegen bei TikTok vertreten. Heutzutage gilt TikTok allerdings als das soziale Medium mit dem größten Potenzial. Entgegen der weitverbreiteten Meinung tummeln sich dort nicht nur jüngere Menschen – zunehmend halten auch ältere Nutzer Einzug. Im Folgenden erfährst du, inwiefern dich die Plattform bei der Unternehmenskommunikation unterstützen kann – und was du in diesem Zusammenhang beachten solltest. 

Was ist TikTok?

TikTok ist eine Social-Media-Plattform des chinesischen Technologieunternehmens ByteDance. Ursprünglich bekannt unter dem Namen musical.ly, überzeugt die App mit ihren kurzen Unterhaltungsvideos in Kombination mit einem personalisierten Inhaltsfeed. Das Prinzip ist denkbar einfach: 15- bis 60-sekündige Videos kreativ gestalten – mit Hilfe von Musik, visuellen Effekten und Lipsync. Besonders beliebt sind Videos im Challenge-Format, die sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem sozialen Phänomen entwickelt haben. User können die Beiträge – wie in anderen sozialen Netzwerken auch – liken, kommentieren und teilen. 

Marketing mit TikTok-Videos

Die Entscheidung, TikTok-Videos für die Unternehmenskommunikation zu nutzen, hängt in erster Linie von dem Mehraufwand ab, der damit einhergeht. 

Erstellung eines TikTok-Videos: 2 Frauen werden gefilmt
Auf TikTok werden 15- bis 60-sekündige Videos kreativ gestaltet – mit Hilfe von Musik, visuellen Effekten und Lipsync.

Unternehmen, die ohnehin bereits häufig Videos produzieren – so zum Beispiel für Instagram –, können ohne großen Zusatzaufwand durchaus einiges aus der TikTok-App herausholen. Unternehmen, die bislang noch überhaupt nicht mit Videos arbeiten, sollten sich dagegen überlegen, ob sie den Mehraufwand zeitlich und ressourcentechnisch stemmen können. Denn um auf der Plattform erfolgreich zu sein, sollten Unternehmen grundsätzlich ein bis zwei Videos täglich einplanen. Weniger ist in einzelnen Fällen ebenfalls denkbar – allerdings nur, wenn der Content entsprechend hochwertig und unterhaltsam ist. 

Ähnlich wie Facebook und Instagram stehen auch bei TikTok verschiedene Werbetools zur Verfügung, die sich für Unternehmen lohnen können – so zum Beispiel das Influencer Marketing. Hierbei integriert der Influencer die Marke oder das Produkt je nach Vereinbarung in seinen Content. Der entscheidende Vorteil ist die enorm große Reichweite, die mit dieser Art des Marketings einhergeht. Aufgrund der Beliebtheit des Challenge-Formats bietet sich für Unternehmen außerdem auch die Möglichkeit an, in der TikTok-App ihre eigenen Hashtag Challenges zu starten. Sie zählen derzeit zu den innovativsten Formen beim TikTok Marketing, denn sie beziehen die Nutzer aktiv in die Marketing-Kampagne mit ein, indem sie sie dazu aufrufen, eigene Videos hochzuladen. Wichtig ist, dass die Idee leicht verständlich und gut umsetzbar ist. Zu guter Letzt bietet die TikTok-App wie andere soziale Netzwerke auch die Option, Online Ads zu schalten. Hierbei ermöglicht die TikTok-App native Videoanzeigen, die direkt in den Inhaltsfeed der User integriert werden. Der Nutzer sieht deine Werbung also praktisch gleich beim Öffnen der App. Um die richtige Zielgruppe zu erreichen, verfügt die TikTok-App außerdem über eine Reihe von Targeting-Möglichkeiten. 

Darstellung Zielgruppenaufteilung: TikTok wird von unterschiedlichen Gruppen genutzt
TikTok hat eine überwiegend junge Nutzerschaft - zunehmed entdecken aber auch ältere Menschen die Plattform.

Wer ist die Zielgruppe?

Unternehmen mit einer jüngeren Zielgruppe sind bei TikTok goldrichtig: Rund drei Viertel der Nutzer haben ein Alter unter 24 Jahren. Allerdings tummeln sich dort entgegen der weitverbreiteten Meinung auch immer mehr ältere Menschen. In den nächsten Jahren könnte sich das noch weiter ändern, wie der demografische Wandel bei Facebook und Instagram zumindest vermuten lässt. Unternehmen mit einer älteren Zielgruppe sollten daher strategisch abwägen, ob sich eine TikTok-Präsenz auf lange Sicht für sie lohnen könnte. Was die Reichweite betrifft, so hat die TikTok-App den entscheidenden Vorteil, dass du nicht bekannt sein musst, um eine große Reichweite zu erzielen. Das macht die Plattform gerade für kleine und mittelständische Unternehmen interessant. Im Endeffekt kommt es hier auf die Qualität des Contents, nicht auf die Bekanntheit deiner Marke, an. 

Kosten der TikTok-App

Grundsätzlich ist ein Business Account auf TikTok für Unternehmen kostenfrei. Möchtest du allerdings die integrierten Werbetools nutzen, fallen wie bei Facebook und Instagram auch in der TikTok-App Kosten an. Online Ads sind für deutsche Kunden seit kurzem im Self Service buchbar, wobei sich die Kosten auf etwa 10 US-Dollar pro Cost-per-Mille (CPM) beläuft. Damit ist TikTok Marketing auch etwas für kleine und mittelständische Unternehmen mit nur geringem Budget. 

Aktuell plant der Anbieter eine Reihe neuer Online Ads mit Fokus auf den E-Commerce – darunter die sogenannten Collection Ads. Diese sollen es Unternehmen ermöglichen, Videos und Produktkataloge miteinander zu kombinieren. Die Nutzer werden also direkt zu relevanten Produkten geführt, die sie zuvor im entsprechenden Videoclip gesehen haben. Damit Unternehmen effizient mit ihren Kunden in Kontakt treten können, kommt außerdem TikTok Shopping – eine neue Möglichkeit für Unternehmen, an ihre User zu verkaufen. Durch das Hinzufügen einer neuen Shopping-Registerkarte mit synchronisiertem Produktkatalog werden Unternehmen in die Lage versetzt, eine Mini-Storefront zu erstellen, die zum Bezahlen direkt in ihren Onlineshop führt.  

Sicher dir deinen Termin

Melde dich gerne bei uns, falls du mehr über TikTok Marketing erfahren möchtest. Natürlich stehen wir dir auch für alle anderen Garfik- und Werbethemen zur Verfügung. Sprich uns einfach an oder vereinbare direkt einen unverbindlichen Termin mit uns. Wir freuen uns schon auf dich!